Die Vakuumverdampfung ist eine der ältesten Methoden der physikalischen Gasphasenabscheidung (PVD). Zu den gängigen Verfahren gehören die thermische Verdampfung, die Elektronenstrahlverdampfung, das Sputtern und die Bogenverdampfung. Bei der thermischen Verdampfung wird ein Ausgangsmaterial unter Hochvakuum erhitzt, bis es verdampft. Die Heizvorrichtung, die als Verdampfungsquelle bezeichnet wird, hält das Beschichtungsmaterial in einem Tiegel. Während der Tiegel erhitzt wird, verdampft das Material entweder aus seiner flüssigen Phase oder sublimiert direkt aus dem festen Zustand, und der entstehende Dampf kondensiert auf der Substratoberfläche und bildet einen dünnen Film. Zu den typischen Erhitzungsmethoden gehören die Widerstandserwärmung und die Hochfrequenz-Induktionserwärmung.
An evaporation crucible is a key component in thermal evaporation processes. It is used to hold the material during heating and vaporization. These crucibles are typically shaped like bowls or cylinders, though custom shapes are also available. Alumina (Al₂O₃) is commonly used due to its high melting point, thermal stability, and resistance to chemical corrosion, making it suitable for many high-temperature deposition applications.
Verdampfungstiegel sind bei Verfahren wie der Dünnschichtabscheidung, der Vakuumabscheidung und der PVD-Beschichtung unverzichtbar. Sie dienen als Hochtemperaturbehälter, in denen das Ausgangsmaterial aufbewahrt wird und die dazu beitragen, die Reinheit der abgeschiedenen Schicht zu erhalten.
Evaporation crucibles can be either with or without Crucible liners, depending on the application. A liner is a small container placed inside the crucible to isolate the source material from the crucible wall. It helps prevent reactions, corrosion, or mechanical damage caused by molten material or thermal stress during cooling.
Zu den gängigen Auskleidungsmaterialien gehören Molybdän (Mo), Tantal (Ta), Wolfram (W), Nickel (Ni) und pyrolytisches Bornitrid (PBN).
For example, an Al₂O₃ crucible with a PBN liner is suitable for aluminum evaporation at temperatures up to 1300°C.
Einige Materialien benötigen keine Auskleidungen, wenn sie mit keramischen Tiegeln mit hoher Tonerde verwendet werden, da sie bei Arbeitstemperaturen nicht schmelzen oder mit dem Tiegel reagieren. Beispiele hierfür sind:
Germanium (Ge): Empfindlich gegenüber schnellen Temperaturschwankungen. Es wird eine kontrollierte Erwärmung/Abkühlung und eine stabile Temperatur um 1500°C empfohlen.
WEIERT CERAMICS - Ein führender Hersteller von hochreinen Aluminiumoxid-Keramik-Tiegeln in China.
Als Spezialist für hochtonerdehaltige keramische Werkstoffe verfügt WEIERT CERAMICS über umfangreiche Erfahrungen in der Herstellung und Verarbeitung von keramischen Hochleistungs-Tiegeln. Mit fortschrittlichen Produktionsverfahren und kontinuierlich optimierten Arbeitsabläufen sind wir in der Lage, die Herstellungskosten effizient zu kontrollieren und gleichzeitig eine konstante Versorgung mit hochreinen Al2O3-Tiegeln zu gewährleisten. Unsere Produkte erfüllen nicht nur hohe Qualitätsstandards, sondern verbessern auch die Rentabilität für unsere Kunden erheblich.
Unsere Tiegel werden häufig in der Vakuumbeschichtung, bei PVD-Verfahren, bei der Dünnschichtabscheidung und anderen fortschrittlichen Anwendungen eingesetzt. Es gibt mehrere spezialisierte Typen, darunter PVD-Tiegel, Verdampfungstiegel, Vakuumabscheidungstiegel und Tiegel für die Dünnschichtabscheidung. Alle unsere Produkte zeichnen sich durch eine hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit aus, was sie zu idealen Lösungen für Hochtemperatur-Tiegelanwendungen macht.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Tiegel an, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind, mit präzisen Anpassungen in Bezug auf Größe, Struktur und Kompatibilität Wer sich für WEIERT CERAMICS entscheidet, entscheidet sich für einen zuverlässigen und kostengünstigen Lösungsanbieter.