Aluminiumnitrid (AlN) ist eine technische Hochleistungskeramik, die für ihre hohe Wärmeleitfähigkeit und hervorragende elektrische Isolierung bekannt ist. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von oft 150–200 W/m·K leitet AlN Wärme effizient und ist gleichzeitig ein sehr guter Isolator. Diese Kombination macht AlN besonders nützlich als Substrat und Strukturkomponente in Leistungselektronik und Hochfrequenzgeräten. AlN hat zudem einen Wärmeausdehnungskoeffizienten nahe dem von Silizium, was die thermische Spannung in geklebten Baugruppen reduziert.
AlN-Keramiken werden in verschiedenen Formen hergestellt, darunter Platten, Stäbe, Rohre und Sonderformen. Diese Komponenten kommen überall dort zum Einsatz, wo effiziente Wärmeableitung und elektrische Isolierung erforderlich sind. Typische Anwendungen sind Leistungshalbleitersubstrate (z. B. IGBTs, MOSFETs), LED-Lampensockel, Hochfrequenzplatinen und Vakuumofenkomponenten. In Halbleiterfabriken wird AlN für Trägerschalen, Ätzmasken und Tiegel verwendet, die korrosiven Plasmen und hohen Temperaturen standhalten müssen. AlN-Substrate können auch als Wärmeverteiler oder mechanische Stützen in modernen elektronischen Modulen dienen.
Hohe Wärmeleitfähigkeit: AlN’s thermal conductivity is typically much higher than standard alumina. Values on the order of 150–200 W/m·K are common for electronic-grade material, which allows efficient heat removal in high-power designs.
Elektrische Isolierung: AlN bleibt auch bei erhöhten Temperaturen ein hervorragendes Dielektrikum mit einem Volumenwiderstand von etwa 10^14 Ω·cm. Diese seltene Kombination aus hohen thermischen und elektrischen Isolationseigenschaften ist vorteilhaft für Hochspannungs- und Hochfrequenzanwendungen.
Angepasste Wärmeausdehnung: Der Wärmeausdehnungskoeffizient (CTE) von AlN (~4,5×10^–6/°C) entspricht weitgehend dem von Silizium und anderen Halbleitermaterialien. Dies minimiert die thermische Belastung in geklebten Baugruppen (z. B. Siliziumchips auf Keramikträgern) und verbessert die Zuverlässigkeit.
Mechanische Festigkeit und Stabilität: AlN-Keramiken bieten eine hohe Biegefestigkeit (ca. 300–400 MPa) und Härte (ca. 10–11 GPa Vickers). Diese Eigenschaften sorgen für eine gute mechanische Haltbarkeit. AlN verfügt zudem über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit (einschließlich der Beständigkeit gegen geschmolzene Metalle) und bleibt auch bei hohen Temperaturen (typischerweise bis zu 600–800 °C in Luft) stabil.
Chemische Inertheit und Reinheit: Hochreines AlN ist in den meisten Umgebungen chemisch inert, gast nicht aus, verunreinigt Prozesse nicht und ist ungiftig. Daher eignet sich AlN für Vakuumanlagen, medizinische Geräte und hochreine Halbleiteranwendungen.
Die einzigartigen thermischen und elektrischen Eigenschaften von AlN führen zu einem breiten Anwendungsspektrum in anspruchsvollen Bereichen:
Leistungselektronik und Halbleiter: AlN-Substrate und -Platinen werden in Leistungsmodulen (IGBTs, MOSFETs, Dioden) und als Träger in der Halbleiterverarbeitung eingesetzt. Sie leiten die Wärme effizient von Chips ab und ermöglichen höhere Leistungsdichten. AlN-Vorrichtungen und -Boote in Halbleiterfabriken halten korrosiven Plasmen und extremen Temperaturen stand, ohne an Qualität einzubüßen.
LED und Optoelektronik: AlN wird für LED-Schaltungssubstrate und Beleuchtungskomponenten verwendet. Es leitet Wärme von Hochleistungs-LEDs und Laserdioden ab und ermöglicht so hellere und zuverlässigere Geräte. Seine Beständigkeit gegen Temperaturschocks und Feuchtigkeit verbessert zudem die Lebensdauer von LED-Baugruppen.
HF-/Mikrowellenkomponenten: Da AlN eine niedrige Dielektrizitätskonstante und eine hohe thermische Stabilität aufweist, wird es in HF-Isolatoren, Antennensubstraten und Keramik-Metall-Baugruppen für Mikrowellenmodule eingesetzt. Seine isolierenden Eigenschaften und seine Festigkeit sind für diese Hochfrequenzanwendungen von Vorteil.
Hochtemperaturöfen und Sensoren: AlN-Teile (wie Tiegel, Suszeptoren und Isolatoren) werden in Hochtemperaturöfen und Vakuumsystemen eingesetzt. AlN hält rauen Umgebungen stand und bietet stabile Leistung in Heizelementhalterungen und Thermoelementisolatoren.
Luft- und Raumfahrt & Verteidigung: In der Luft- und Raumfahrt sowie in militärischen Systemen findet AlN Verwendung in Radarmodulen, Satellitenleistungselektronik und Lasersystemen. Die Kombination aus Wärmeleitfähigkeit und elektrischer Isolierung des Materials unter extremen Bedingungen ist bei diesen Anwendungen entscheidend.
Um individuellen Anforderungen gerecht zu werden, bietet WEIERT Ceramics die präzise CNC-Bearbeitung von AlN-Keramikteilen an. CNC-bearbeitete Aluminiumnitrid-Komponenten ermöglichen komplexe Formen und eine hohe Präzision, die mit herkömmlichen Sinterformen allein nicht erreicht werden kann. Unsere CNC-Bearbeitungsleistungen umfassen:
Komplexe Geometrien: Mit unserem CNC-Verfahren können AlN-Ringe, Unterlegscheiben, Abstandshalter, Gewindeisolatoren, Flansche und andere komplexe Formen hergestellt werden. Wir können Löcher, Gewinde, Schlitze und Nuten direkt in die Teile einbringen, wodurch die Notwendigkeit der Montage mehrerer Teile reduziert wird.
Hohe Präzision: CNC-Bearbeitung ermöglicht enge Maßtoleranzen (oft im Bereich von ±0,1–0,05 mm, je nach Design). Kritische Oberflächen können hinsichtlich Ebenheit, Parallelität oder optischer Anforderungen bearbeitet werden. Wir erreichen routinemäßig die für Halbleiter- und optische Anwendungen erforderliche Präzision.
Oberflächenbeschaffenheit: Nach der Bearbeitung können AlN-Teile geschliffen oder poliert werden, um die vorgegebene Oberflächenrauheit zu erreichen. Glatte, spiegelglatte Oberflächen sind möglich, wenn thermischer Kontakt oder Abdichtung erforderlich ist.
Materialoptionen: Wir können sowohl standardmäßig gesintertes AlN als auch speziell formulierte bearbeitbare
AlN-Güten. Für Prototypen oder Spezialteile empfiehlt WEIERT das optimale Material und Verfahren.
Beispiele für bearbeitete Teile: Typische CNC-AlN-Produkte umfassen Keramikisolatoren mit Gewinde, kundenspezifische Abstandshalter und Halterungen, Wärmeleitplatten mit integrierten Lamellen oder Stiften sowie Präzisionsdielektrikablöcke. Diese werden in Gerätebaugruppen in der Elektronik, Luft- und Raumfahrt und Industrie eingesetzt.
Die Bearbeitung von Keramik wie AlN erfordert spezielle Werkzeuge und Verfahren, da das Material hart und spröde ist. Das CNC-Team von WEIERT verfügt über umfassende Erfahrung mit Schnittparametern und Werkzeugen zur Vermeidung von Mikrorissen und Absplitterungen. Diese Kompetenz ergänzt unsere Sinterprozesse und ermöglicht es einem einzigen Lieferanten, fertige AlN-Komponenten montagefertig zu liefern.
Als chinesischer Hersteller technischer Keramik ist WEIERT Ceramics auf die CNC-Bearbeitung von Aluminiumnitrid-Komponenten (AlN) spezialisiert und bietet Präzisionsbearbeitung auf Basis von kundenseitig bereitgestellten Materialien oder Halbzeugen an. Unser Direktvertrieb garantiert Effizienz, Qualität und wettbewerbsfähige Preise. Zu den wichtigsten Aspekten unseres Services gehören:
OEM/kundenspezifischer Support: Wir bieten umfassende OEM- und ODM-Services. Kunden können uns Designs oder Muster zusenden, und unsere Ingenieure unterstützen Sie bei der Materialauswahl, den Fertigungsmethoden und der Werkzeugausstattung. Seit 2016 hat WEIERT über 5.000 Arten von Präzisionskeramikprodukten für Hunderte von Unternehmen hergestellt. Wir sind spezialisiert auf kundenspezifische Keramikkomponenten, vorgeformte Platten und Rohre, Tiegel und andere komplexe Formen.
Schnelle Lieferzeiten: Durch die komplette Eigenproduktion (Pulveraufbereitung, Formgebung, Sintern, Bearbeitung, Veredelung) gewährleisten wir kurze Lieferzeiten. Die typische Bearbeitungszeit für Standard-AlN-Teile beträgt nur wenige Wochen. Rapid Prototyping und Kleinserienfertigung werden durch unsere vertikale Integration und automatisierten Prozesse unterstützt.
Wettbewerbsfähige Preise: Der Betrieb unserer eigenen Fabrik in China ermöglicht eine aggressive Kostenkontrolle. Durch Produktionsoptimierung und den Einkauf von Massenmaterialien erzielen wir sehr niedrige Stückkosten. Dadurch kann WEIERT die günstigste verfügbare AlN-Keramik liefern und gleichzeitig strenge Leistungs- und Qualitätsanforderungen erfüllen. Dieser Kostenvorteil ist besonders bei Großserien- oder kostensensiblen Projekten wertvoll.
Qualitätssicherung: WEIERT folgt dem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und strengen Prüfprotokollen. Alle AlN-Teile werden auf Dichte, Abmessungen und Oberflächenqualität geprüft. Wir gewährleisten die Rückverfolgbarkeit von Materialien und Prozessparametern und gewährleisten so gleichbleibend hohe Qualität für anspruchsvolle Anwendungen.
Globale Exportdienstleistungen: WEIERT Ceramics verfügt über umfassende Erfahrung im weltweiten Export. Wir unterstützen internationale Standardversandbedingungen (FOB, CIF, DDP usw.) und kümmern uns um zerbrechliche Keramikverpackungen. Unser Exportteam erstellt die Zolldokumente und koordiniert die Logistik. Kunden in Nordamerika, Europa, Asien und anderen Regionen verlassen sich auf WEIERT, wenn es um die pünktliche Lieferung von Keramikkomponenten geht.
Durch die Kombination unserer Materialkompetenz mit der Produktion im Großserienmaßstab bietet WEIERT Ceramics umfassende Kompetenzen für AlN-Komponenten. Von der Beschaffung hochreinem AlN-Pulver bis zur Lieferung präziser CNC-gefertigter Teile kontrollieren wir jeden Schritt, um technische Anforderungen und Zeitpläne einzuhalten. Unser Produktportfolio umfasst sowohl kostengünstige Massenartikel als auch hochentwickelte kundenspezifische Lösungen.
Für Einkaufsleiter und Ingenieure, die zuverlässige AlN-Produkte suchen, bietet WEIERT Ceramics professionellen Service und technischen Support. Kontakt WEIERT CFordern Sie noch heute ein Angebot oder eine Beratung zu Aluminiumnitridkeramik an – einschließlich CNC-gefräster AlN-Teile und kundenspezifischer Designs. Wir bieten wettbewerbsfähige Preise, schnelle Lieferung und weltweiten Support für alle Ihre Anforderungen an fortschrittliche Keramikmaterialien.