Einführung: CNC-Bearbeitung von Hochleistungskeramik
Die CNC-Bearbeitung von Keramik bezieht sich auf den Einsatz von CNC-Maschinen (Computer Numerical Control) zur Durchführung von Präzisionsprozessen wie Fräsen, Bohren und Schleifen an keramischen Werkstoffen, wobei der gesamte Bearbeitungsprozess durch Computerprogramme gesteuert wird, was die präzise Herstellung komplexer Formen und die Einhaltung der Genauigkeitsanforderungen im Mikrometerbereich ermöglicht.
Herausforderungen bei der Bearbeitung von Keramik Materialien
Die meisten Hochleistungskeramiken besitzen eine außergewöhnliche Härte und eine relativ hohe Sprödigkeit, die die von Metallen übertrifft. Diese Materialeigenschaften stellen die CNC-Bearbeitung vor große Herausforderungen:

- Die Bearbeitung von keramischen Bauteilen erfolgt in der Regel durch Schleifen, ein zeitaufwändiger Prozess. Aufgrund der Sprödigkeit keramischer Werkstoffe ist die CNC-Bearbeitung von Aluminiumoxid-Keramik anfällig für Ausbrüche. Daher werden für die CNC-Bearbeitung von technischer Keramik in der Regel Werkzeuge aus nichtmetallischen Werkstoffen höherer Härte benötigt.
- Die Eigenschaften von keramischen Werkstoffen stellen höhere Anforderungen an die Erfahrung und das Fachwissen von Bearbeitern. Erfahrene Zerspanungsmechaniker müssen über ein solides Verständnis der Mechanik verfügen, vor der CNC-Bearbeitung genaue Berechnungen der Spannungsverteilung und Kraftübertragung für keramische Bauteile durchführen und die Vorschubgeschwindigkeit und das mechanische Gleichgewicht der Anlage sorgfältig auslegen.
- Für hochpräzise und komplexe Geometrien in keramischen Bauteilen erfordert die CNC-Bearbeitung nicht nur die richtige Einstellung der grundlegenden Schnittparameter (wie Vorschub, Spindeldrehzahl und Schnitttiefe), sondern auch die Programmierung komplexer Werkzeugwege, mehrerer Schlichtdurchgänge und Werkzeugkorrekturen. Darüber hinaus sind Echtzeitmessungen von Bearbeitungsfehlern, Rückmeldungen und Anpassungen erforderlich, um die endgültige Bearbeitungsgenauigkeit zu gewährleisten.
Vorteile der CNC-Bearbeitung von Hochleistungskeramik
- Bearbeitungspräzision im Mikrometerbereich.
- Genaue Qualitätskontrolle.
- Fähigkeit, komplexe Formen und kleine Löcher durch CNC-Bearbeitung zu realisieren.
- Präzise Steuerung der Bearbeitungswege zur Minimierung des Materialabfalls.
Unsere CNC-Bearbeitungsfähigkeiten
- Moderne fünfachsige CNC-Ausrüstung und Präzisionsschleifmaschinen für komplexe Strukturteile.
- Programmierung der CAM-Software.
- Kompetente CNC-Techniker mit langjähriger Erfahrung in der Bearbeitung.
5. Präzisionstoleranzen bei der Bearbeitung von technischer Keramik
- Mindestteilgröße: 1 mm
- Maximale Abmessungen: 650 mm (L) × 1500 mm (B) × 60 mm (H)
Welche Mindesttoleranz können wir erreichen? Präzisions- und Toleranzstandards für Hochleistungskeramik.</a>
Tabelle der Toleranz- und Präzisionsstandards für Hochleistungskeramik |
|||
Toleranz Typ |
Spezifische Toleranz |
Referenzstandards |
MIN-Toleranz können wir |
Geometrische Toleranz |
Ebenheit |
ISO 1101 / |
2μm(innerhalb von 300 mm) |
|
Geradheit |
ISO 1101 / |
2μm(innerhalb 100 mm) |
|
Zylindrizität |
ISO 12181 / |
2 μm |
|
Konzentrationsfähigkeit |
ISO 1101 / |
5 μm |
|
Rechtwinkligkeit |
ISO 1101 / |
2 μm(innerhalb von 100 mm) |
|
Parallelität |
ISO 1101 / |
2 μm(innerhalb von 300 mm) |
|
Symmetrie |
ISO 1101 / |
5 μm |
|
Wahre Position |
ISO 1101 / |
1 μm (innerhalb 300 mm) |
|
Oberflächenprofil |
ISO 1101 / |
3 μm (innerhalb von 200 mm) |
|
Gesamtauslauf |
ISO 1101 / |
5 μm |
|
Winkeltoleranzen |
ISO 2768 / |
|
|
|
|
|
Qualität der Oberfläche |
Oberflächenrauhigkeit |
ISO 4287 / |
Ra 0,019 μm |
6. Warum WEIERT wählen?
- F&E-Unterstützung: Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service, der von der Formulierung der Rohstoffe (Anpassung der chemischen Zusammensetzung) bis zur Präzisionsbearbeitung reicht und auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
- Qualitätsmanagement: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert und integrieren die Managementphilosophie von Kazuo Inamori in unsere CNC-Bearbeitungsdienstleistungen, um in jeder Hinsicht Spitzenleistungen zu gewährleisten.
7. Hersteller von Hochleistungskeramik in China
Die keramischen Werkstoffe von WEIERT CERAMICS entsprechen den internationalen und chinesischen Normen für Hochleistungskeramik und gewährleisten eine hervorragende Qualität. Unsere Qualität orientiert sich an den Normen ISO/TC 206, ASTM C28, CEN/TC 184 und den chinesischen GB/T- und JC/T-Normen, um den Anforderungen von High-End-Anwendungen gerecht zu werden. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!