Bornitrid-Keramik(BN)
Bornitrid (BN) Keramik : Eigenschaften, Typen und Anwendungen erklärt
Boron Nitride (BN) is a compound composed of equal parts of nitrogen (N) and boron (B), with the chemical formula BN. Based on its crystal structure, BN is classified into four forms: hexagonal boron nitride (h-BN), cubic boron nitride (c-BN), rhombohedral boron nitride (r-BN), wurtzite boron nitride (w-BN) , Pyrolytic boron nitride (PBN) and Conductive Boron Nitride(TiB2-BN). This discussion primarily focuses on hexagonal boron nitride (h-BN) and Conductive Boron Nitride(TiB2-BN) while the other three types are briefly introduced.
Dieses Bild zeigt die Kristallstrukturen der vier Hauptformen von Bornitrid (BN).
Bild Quelle: "Bemerkungen über die Bildung von Verbindungen des Bors und Siliciums mit Stickstoff und gewissen Metallen" von W. H. Balmain.
Hexagonales Bornitrid (h-BN): Der "weiße Graphit"
Hexagonales Bornitrid (h-BN), auch α-BN oder graphitisches BN (g-BN) genannt, ähnelt strukturell dem Graphit, erscheint aber als elfenbeinweißes Material, was ihm den Spitznamen "weißer Graphit" einbrachte. Es handelt sich um eine wichtige technische Keramik mit einzigartigen Eigenschaften:
(a) Graphitstruktur; (b) h-BN-Struktur; (c) Draufsicht auf Graphit; (d) Draufsicht auf h-BN.
Wichtige Eigenschaften von Bornitrid h-BN
- Kristallstrukturh-BN weist eine Schichtstruktur mit Bor- und Stickstoffatomen auf, die durch sp²-Hybridisierung abwechselnd in hexagonalen Mustern angeordnet sind. Diese Schichten stapeln sich entlang der C-Achse in einem ABAB-Muster, mit starken kovalenten Bindungen innerhalb der Schichten und schwächeren Van-der-Waals-Kräften zwischen ihnen.
- Leistung: Es bietet Selbstschmierung, hervorragende elektrische Isolierung, hohe Wärmeleitfähigkeit, Beständigkeit gegen chemische Korrosion und einfache Bearbeitung.
Bornitrid-Keramik (b-BN)-Eigenschaftsdiagramm
Produktmodell | W-BN-H | W-BN-99 | W-BN-A | W-BN-B | W-BN-C | W-BN-D | W-BN-E | W-BN-S |
Zusammensetzung | BN > 99.7% | BN > 99% | BN + Al + Si | BN + Zr + Al | BN + SiC | BN + ZrO2 | BN + AlN | BN + SiN |
Farbe | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Graugrün | Weiß | Graugrün | Dunkelgrau |
Dichte (g/cm³) | 1.50 - 1.60 | 1.95 - 2.05 | 2.20 - 2.30 | 2.25 - 2.35 | 2.40 - 2.50 | 2.75 - 2.85 | 2.75 - 2.85 | 2.20 - 2.30 |
Elektrischer spezifischer Widerstand (Ω-cm) | > 10¹⁴ | > 10¹⁴ | > 10¹³ | > 10¹² | > 10¹² | > 10¹³ | > 10¹³ | > 10¹³ |
Maximale Betriebstemperatur in der Luft (℃) | 900 | 900 | 1000 | 1000 | 1000 | 1300 | 1000 | 1000 |
Max.Using Temp In Inert(℃) | 2100 | 2100 | 2000 | 1800 | 1800 | 1800 | 1800 | 1800 |
Max. Gebrauchstemperatur im Vakuum(℃) | 1900 | 1900 | 1750 | 1500 | 1500 | 1800 | 1500 | 1800 |
Biegefestigkeit (Mpa) | 18 | 30 | 60 | 85 | 85 | 100 | 120 | 220 |
Druckfestigkeit (Mpa) | 25 | 45 | 145 | 145 | 150 | 220 | 220 | 400 |
Wärmeausdehnung (25°C - 1000°C) (10^-6/K) | 1.5 | 1.8 | 2 | 2 | 2.8 | 3.5 | 2.8 | 2.8 |
Wärmeleitfähigkeit (W/mK) | 35 | 40 | 35 | 30 | 30 | 45 | 35 | 55 |
Härte HSD | 12 | 18 | 40 | 45 | 45 | 40 | 40 | 45 |
Anwendungen | Hochtemperatur-Vakuum | Hochtemperatur-Vakuum | Pulvermetallurgie | Pulvermetallurgie | Pulvermetallurgie | Metallgießen | Pulvermetallurgie | Pulvermetallurgie |
Isolatoren für Hochtemperaturöfen | √ | √ | ||||||
Tiegel für die Metallverdampfung | √ | √ | ||||||
Teile zum Schmelzen von Metallen oder Glas | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ | √ |
Gussformen für Metall oder Legierungen | √ | √ | √ | √ | √ | √ | ||
Hochtemperatur-Stützteile | √ | √ | √ | √ | √ | √ | ||
Transportrohre oder -düsen für das Schmelzen von Metall | √ | √ | √ | √ | √ | √ |
*Die Werte stellen typische Materialeigenschaften dar und können je nach Produktkonfiguration und Herstellungsprozess variieren,
Für weitere Informationen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Kontaktieren Sie uns.
Drei Arten von Bornitrid-Keramikmaterial:

Bornitrid h-BN

Pyrolytisches Bornitrid (PBN)

Leitfähiges Bornitrid (TiB2-BN)
Pyrolytisches Bornitrid (PBN), auch bekannt als chemisch aufgedampftes Bornitrid (CVD-BN), ist eine hochreine Form von Bornitrid, die durch chemische Gasphasenabscheidung (CVD) hergestellt wird. Dieses Verfahren beinhaltet die Hochtemperaturpyrolyse von Borhalogeniden und Ammoniak in einer Vakuumumgebung.
Eigentum von PBN Keramik
Eigenschaft | Einheit | Wert |
Dichte | g/cm³ | 2.1 |
Metallverunreinigungen insgesamt | ppm | ≤10 |
Schmelzpunkt | ℃ | Nicht |
Elektrischer spezifischer Widerstand | Ω.cm | 1014-1015 |
CTE (Wärmeausdehnungskoeffizient) | μm/m-K | 2 |
Dielektrische Festigkeit | Kv/mm | 55 |
Wärmeleitfähigkeit(1000℃) | w/mk | 51 |
Härte | Mohs | 4 |
Biegebruchfestigkeit | Mpa | 240 |
Streckgrenze | Mpa | 81 |
PBN weist zwar Ähnlichkeiten mit hexagonalem Bornitrid (h-BN) auf, enthält aber auch einen gewissen Grad an turbostratischer Struktur. Einer seiner Hauptvorteile ist seine außergewöhnlich hohe Reinheit, die 99,99% oder mehr erreicht.
Im Gegensatz zu herkömmlichem heißgepresstem Bornitrid (BN) muss PBN nicht gesintert oder mit Bindemitteln versetzt werden. Stattdessen wird es direkt in dünnen Platten abgeschieden oder zu komplexen Formen wie PBN-Rohren, PBN-Ringen und dünnwandigen PBN-Behältern geformt(PNB-Tiegel).
Wie man Bornitrid-Keramik leitfähig macht?
Conductive Boron Nitride (TiB2-BN) also known as Black Boron Nitride, is a composite material made by adding conductive fillers, such as TiB2, to traditional boron nitride materials (usually hexagonal boron nitride, h-BN). Since boron nitride itself is an insulating material, this composite form of boron nitride (h-BN) combines the excellent properties of boron nitride (such as high-temperature stability, chemical inertness, and superior lubricity) with electrical conductivity.
Kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen!
Wir sind darauf spezialisiert, Hochleistungs-Bornitrid-Keramikprodukte zu liefern, die auf Ihre spezifischen Anwendungen zugeschnitten sind. Ganz gleich, ob Sie PBN-Tiegel für die GaN-Kristallzüchtung oder Bornitrid-Tiegel mit ungleichmäßiger Wandstärke für das CVD-Verfahren benötigen, wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen. Darüber hinaus liefern wir BN-Düsen zur Durchflussregelung, Bornitrid-Setzplatten, Saggers und Push Plates für Hochtemperaturanwendungen.